Datenschutz

Mai, 7 2023

Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Das MedHafen Gesundheitsportal nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. In Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die als maßgebliche rechtliche Grundlage für den Datenschutz in der Europäischen Union dient, möchten wir Ihnen detailliert aufzeigen, wie Ihre Daten auf unserer Webseite erhoben, verarbeitet und geschützt werden. Unsere Datenschutzpraktiken sollen transparent und für Sie als Nutzer verständlich sein. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre personenbezogenen Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu verwenden.

Nach der DSGVO haben Sie als Nutzer diverse Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Ebenfalls können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen. Um diese Rechte auszuüben und für weitere Fragen zum Datenschutz, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum unserer Webseite.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang oder für die gezielte Bereitstellung unserer Dienste erhoben. Dies betrifft etwa Daten, die Sie in Kontaktformulare eingeben oder bei der Registrierung für personalisierte Dienstleistungen übermitteln. Alle Daten werden streng vertraulich behandelt und ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten und Schutz vor unbefugtem Zugriff zu garantieren. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem neuesten Stand der Technik angepasst.

Cookies und Datennutzung

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und zusätzliche Funktionen anzubieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte 'Session-Cookies'. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Dauerhafte Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie nur im Einzelfall erlauben, Cookies zu akzeptieren oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.

Kontaktinformation des Betreibers

Bei Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei sonstigen Anliegen können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Die zuständige Kontaktperson in Sachen Datenschutz ist:

Theodor Eichenberger
Kramgasse 49, 3011 Bern, Schweiz
[email protected]